Stein



Dorffest 2005

Bericht von Elke Nickels:

Obwohl es seit Tagen immer wieder schauerte, und der Wetterbericht keine guten Aussichten meldete, wurde unser Grillfest für Donnerstag den 28. Juli festgelegt, weil die einheimischen Kinder dann noch Ferien hatten.

Morgens sah es immer noch nicht aus, als wenn wir Glück mit dem Wetter hatten, aber je näher der Abend, desto traumhafter das Wetter.

Ich kam gegen 18.00 Uhr mit meiner Schürze und sonstigen Utensilien am Platz an, dort war natürlich dank der fleißigen Helfer morgens schon alles aufgebaut. Der Grill brannte schon, die ersten "Hamburger" waren fertig. Die Gäste standen schon in der Schlange um die ersten Bratwürste, Koteletts oder Hamburger zu erwerben. Schnell bauten wir dann noch ein paar Tische auf, stellten die Salate, die von allen Hedehusumer gespendet wurden, auf und der Verkauf ging los. Eigentlich war noch gar nicht genug Personal zur Stelle, aber wer rechnet auch so früh mit so einem Andrang. Die Menschenschlangen für das Essen rissen gar nicht ab, und kurz vor 20.00 Uhr musste Bernd schon los und Nachschub holen. So etwas haben wir noch nie erlebt! Kerrin eilte nach Hause und kochte noch Kartoffeln, damit die letzten hungrigen Gäste noch satt wurden.

Auch Anne musste zwischendurch nach Hause um nochmals Waffelteig anzurühren. Auch Whisky Sour war zu früh aus, zum Glück hatte Maren noch genug Martini im Haus, sonst wäre auch noch der Manhattan aus gegangen.

Auch die Musiker haben, wie immer, ihr Bestes gegeben. Danke dafür!

Leider hatten wir in diesem Jahr keine Strohballen als Sitzgelegenheit, aber ich glaube das hat der Gemütlichkeit nicht soviel geschadet.


Die Kinder hatten Spiele aufgebaut und in diesem Jahr gab es sogar einen Flohmarkt.

Ich glaube, wir werden auch von diesem Grillfest noch lange reden, denn, was ich so gehört habe, sind doch einige Schnapsleichen am nächsten Tag mit einem Kater und großen Kopfschmerzen aufgewacht. Die Gerüchteküche erzählt sogar von einer Matratze, die ausgewechselt werden sollte, aber ich glaube da will ich nicht näher drauf eingehen, ich weiß dass der Manhattan es in sich hat.